Glaube

Weisheit ist besser als Gold

Der erste Monat des Jahres ist fast vorbei. Ich glaube viele von uns haben sich vorgenommen dieses Jahr besonders gut werden zu lassen. Besonders gut zu sein. Besser als zuvor. Besser als all die Jahre davor. Keiner möchte gleich bleiben. Keiner möchte stehen bleiben. Jeder will mehr. Richtig?

Ich habe mich gefragt was mir denn helfen würde dieses Jahr besser werden zu lassen. Besser zu sein. In jedem Bereich meines Lebens einen Schritt nach vorne zu machen. Und mir ist aufgefallen was ich brauche um Fortschritte zu machen. Zu wachsen. Erfolgreich und erfüllt zu sein. Weisheit.

Weisheit ist die Substanz die mich von meinem jetzigen Standort zu meinem Ziel bringt.

Wie kann ich Weisheit und Wissen unterscheiden? Wissen bedeutet Dinge zu wissen, Weisheit bedeutet zu wissen was man tut und wann man etwas tut. Ich glaube an dieser Stelle ist es wichtig diesen Unterschied zu erläutern, denn Wissen kann ich mir durch lernen aneignen, Weisheit  bekomme ich allerdings nicht so einfach.

Ich habe mir Gedanken gemacht in wie fern Weisheit meinen Alltag positiv beeinflussen würde. Ist sie überhaupt erstrebenswert? Lasst uns mal sehen: Durch Weisheit könnte ich in meiner Familie Streitereien aus dem weg gehen und für Harmonie sorgen. Durch Weisheit könnte ich die Nöte und Bedürfnisse in der Gemeinde oder in meinem Umfeld besser erkennen und Menschen in der richtigen Weise nahekommen und weiterhelfen. Durch Weisheit könnte ich auch auf meinem Arbeitsplatz wertvolle Beziehungen knüpfen und erfolgreich sein in dem was ich tue. Weil ich weiß was ich zu tun habe und wann. Weisheit fördert Gelingen. Und je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr will ich Weisheit bekommen. Weise sein.

Doch die Frage die sich hier stellt ist: Wie SEHR will ich es ? Denn ist es nicht so, wenn man etwas UNBEDINGT möchte, dann denkt man ständig darüber nach. Man überlegt wie man es bekommen kann und was man dafür tun muss.

Ich muss sagen, ich denke NICHT täglich darüber nach, wie ich weise werden kann. Doch wenn ich mich damit beschäftige in wie fern Weisheit mein Leben bereichern und erfolgreicher machen würde, dann ändert sich meine Sicht. Wer von uns möchte nicht weise sein? Ich möchte es! Und ich möchte es zu meinem größten Ziel machen.

Das wundervolle ist, das die Bibel uns verrät wie wir Weisheit erlangen können und wo der Beginn der Weisheit liegt. In Jakobus 1,5 steht: Fehlt es aber einem von euch an Weisheit, dann soll er sie von Gott erbitten; Gott wird sie ihm geben, denn er gibt allen gern und macht niemandem einen Vorwurf.

Wenn es uns also an Weisheit mangelt, dann müssen wir unaufhörlich Gott darum bitten. Er hat durch Weisheit die Welt erschaffen. Bei ihm wohnt die Weisheit. Wie ein Kind das nicht aufhört zu betteln bis es bekommt was es möchte, so dürfen wir auch unserem Vater bitten um das was wir uns wünschen. Gott wird uns durch das bitten und lesen der Bibel alle Weisheiten offenbaren.

Wo liegt also der Anfange der Weisheit? Wir kennen alle den Vers die Furcht des Herrn ist der Beginn der Weisheit. Aber wie genau sieht es praktisch aus den Herrn zu fürchten? In Sprüche 8,13 steht: Die Furcht des Herrn verlangt das Böse zu hassen.

Als ich diesen Vers las musste ich mich selber fragen: Wie sehr hasse ich das Böse? Sagen wir mal ich hasse Pilze. (Das tue ich wirklich :))Wenn ich also ein Gericht mit Pilzen vor mir habe, schlucke ich sie einfach runter weil sie ja mit dem anderen Essen vermischt sind oder entferne ich sie vorher? Ich glaube es kommt ganz darauf an WIE SEHR ich Pilze hasse. In der heutigen Zeit ist Böses und Gutes oft vermischt und wir lassen es in uns hinein weil es mühsam ist das Schlechte immer und immer wieder zu entfernen. Jedoch müssen wir das Böse hassen, wenn wir weise werden wollen. Es rauspicken. Es verwerfen. Es nicht runterschlucken, egal wie vermischt es ist.

In Psalm 34, 14 wird auch nochmal erläutert was die Furcht des Herrn beinhaltet:   Bewahre deine Zunge vor Bösem; deine Lippen vor falscher Rede! 

Und es gibt noch viel mehr Verse die uns ganz klar machen, was es heißt unseren Gott zu fürchten. Im Psalm 34, 10 ist es sogar mit einer Verheißung Verbunden: Fürchtet den HERRN, ihr seine Heiligen; denn die ihn fürchten, leiden keinen Mangel.

Was für wunderbare Verheißungen die Furcht und die Weisheit des Herrn beinhaltet. Es gibt noch so viel mehr Weisheit in der Bibel zu entdecken. Das ist nur ein ganz kleiner Einblick den ich hier gegeben habe. Ich weiß nicht wie es dir geht, aber ich habe nur ein großes Ziel für dieses Jahr: Ich möchte Weise werden. Und dadurch wird sich auch mein ganzes Jahr zum besseren verändern. Ich habe es mir zu einem Gebetsanliegen gemacht, und ich möchte mich immer wieder daran erinnern. Weisheit erwerben ist besser als Gold und Einsicht erwerben edler als Silber. Sprüche 16,16

Wenn du in dir auch vornimmst dieses Jahr weiser zu werden, dann drück auf das Herz 🙂

Loading Likes...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

*